Krankengymnastik ist eine wichtige Methode der physiotherapeutischen Behandlung, die darauf abzielt, Bewegungseinschränkungen zu lindern, Schmerzen zu reduzieren und die Körperfunktionen zu verbessern. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die Gelenkbeweglichkeit gefördert und die Koordination verbessert.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die die Lymphzirkulation anregt und hilft, Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen im Körper zu reduzieren. Sie wird oft bei postoperativen Schwellungen, nach Unfällen oder bei Lymphödemen eingesetzt.
Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Behandlungstechnik, die auf der gezielten Mobilisation und Manipulation von Gelenken, Muskeln und Bindegewebe basiert. Sie hilft, schmerzhafte Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die natürliche Funktion des Körpers wiederherzustellen. Unsere erfahrenen Therapeuten setzen diese sanften, aber effektiven Techniken gezielt ein, um Blockaden zu lösen, Fehlhaltungen zu korrigieren und akute sowie chronische Beschwerden zu lindern. Mit der manuellen Therapie bieten wir Ihnen eine präzise und individuelle Behandlung, die nachhaltig zu mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden führt.
Krankengymnastik am Gerät ist eine effektive Methode, um muskuläre Dysbalancen zu korrigieren, die Kraft und Ausdauer zu steigern sowie die Beweglichkeit zu verbessern. Mit modernsten Trainingsgeräten und individuell abgestimmten Übungsprogrammen unterstützen unsere Therapeuten Sie dabei, gezielt Ihre Muskulatur zu kräftigen, Gelenke zu stabilisieren und die Körperhaltung zu optimieren. Diese Form der Therapie eignet sich besonders für Patienten/Patientinnen, die nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden ihre körperliche Fitness wieder aufbauen möchten. Durch die Kombination aus professioneller Anleitung und maßgeschneidertem Training erreichen Sie schnell und nachhaltig Ihre Gesundheitsziele.
Die Massagetherapie ist ein integraler Bestandteil der Physiotherapie und spielt eine wichtige Rolle bei der Linderung von Muskelverspannungen, der Förderung der Durchblutung und der Verbesserung der Beweglichkeit. Durch gezielte Grifftechniken wird die Muskulatur gezielt gelockert, Blockaden werden gelöst und die Regeneration unterstützt. Sie eignet sich besonders bei akuten und chronischen Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder sportbedingten Verletzungen. In unserer Praxis passen wir die Massagetherapie individuell an Ihre Bedürfnisse an, um eine nachhaltige Schmerzlinderung und eine schnellere Heilung zu fördern. Dabei kombinieren wir klassische Massagetechniken mit modernen physiotherapeutischen Ansätzen für optimale Ergebnisse.
Die Krankengymnastik am zentralen Nervensystem (ZNS) ist eine spezialisierte Therapieform, die darauf abzielt, die motorischen und neurologischen Funktionen nach Verletzungen, Erkrankungen oder Störungen des Nervensystems zu rehabilitieren. Sie wird häufig bei Erkrankungen wie Schlaganfällen, Multipler Sklerose, Parkinson oder nach neurologischen Operationen angewendet. Durch gezielte Übungen, die das Zusammenspiel von Muskeln und Nervensystem anregen, wird die Bewegungskoordination verbessert, die Muskelkraft gesteigert und die Mobilität wiederhergestellt. In unserer Praxis setzen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte ZNS-Übungen ein, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patienten zu fördern und eine schnelle, effektive Rehabilitation zu gewährleisten.
Die Elektrotherapie ist eine effektive Methode zur Schmerzlinderung und Muskelstimulation. Durch gezielte elektrische Impulse werden die Durchblutung gefördert, Verspannungen gelöst und die Heilung unterstützt. Sie eignet sich besonders bei akuten Schmerzen, chronischen Beschwerden und nach Verletzungen. In unserer Praxis setzen wir verschiedene Elektrotherapie-Techniken individuell ein, um eine schnelle Linderung und eine optimale Rehabilitation zu erreichen.
Die Wärmetherapie ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur zu entspannen. Durch gezielte Anwendung von Wärme werden die Gewebe besser durchblutet, was die Heilung von Verletzungen unterstützt und Muskelverspannungen reduziert. Besonders bei chronischen Beschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen, aber auch bei Verspannungen, ist die Wärmetherapie eine wohltuende und effektive Behandlungsmöglichkeit. In unserer Praxis setzen wir individuell auf verschiedene Wärmetechniken wie warme Kompressen, Infrarotstrahlung oder Wärmepackungen, um Ihnen eine schnelle und nachhaltige Linderung zu bieten.
Die Kältetherapie ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Durch die gezielte Anwendung von Kälte werden Schwellungen reduziert, die Durchblutung reguliert und akute Schmerzen gemildert. Sie ist besonders effektiv nach Verletzungen, bei Prellungen, Zerrungen oder Entzündungen. In unserer Praxis setzen wir verschiedene Kältetechniken wie Eispackungen oder Kryotherapie ein, um den Heilungsprozess zu unterstützen und eine schnelle Erholung zu fördern.
Seit 1995 steht unsere Physiopraxis für individuelle Betreuung und professionelle Therapie. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf ein persönliches und vertrauensvolles Miteinander mit unseren Patienten. Unser erfahrenes Team aus spezialisierten Therapeuten bietet Ihnen maßgeSCHNEIDERte Behandlungen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
Mit jahrelanger Erfahrung, modernster Ausstattung und einem ganzheitlichen Ansatz begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und einer besseren Lebensqualität. Dabei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt, und wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung zu finden.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns professionell unterstützen – seit über 25 Jahren mit Herz und Leidenschaft.
Wenn Sie Ihren Behandlungstermin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch ab
(mindestens 24 Stunden vorher). So haben wir die Möglichkeit Ihren Termin anderweitig zu vergeben.
!Eine Terminabsage per Email ist nicht möglich bzw. wird nicht berücksichtigt! (Das Emailpostfach wird nur einmal täglich kontrolliert)
Die private Berechnung von nicht abgesagten Terminen behalten wir uns vor.
Chamer Str. 4
93497 Willmering
Tel. +49 9971 2009571
Mail willmering@schneider-physiopraxis.de
Montag | 8:00 — 20:00 |
Dienstag | 8:00 — 20:00 |
Mittwoch | 8:00 — 16:00 |
Donnerstag | 9:00 — 20:00 |
Freitag | 8:00 — 13:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Marktplatz 9
93491 Stamsried
Tel. +49 9466 1212
Mail stamsried@schneider-physiopraxis.de
Montag | 8:00 — 20:00 |
Dienstag | 9:00 — 20:00 |
Mittwoch | 8:00 — 14:00 |
Donnerstag | 8:00 — 18:00 |
Freitag | 8:00 — 12:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |